Hochzeitsgeschichte von Stefanie & Peter

Hochzeitsgeschichte von Stefanie & Peter

auf Schloss Kreisbach



Stefanie & Peter am 6. Juli 2019- Zoom

Stefanie & Peter am 6. Juli 2019

Am 06. Juli 2019 durften wir unsere Traumhochzeit im Schloss Kreisbach feiern. Nun möchten wir euch kurz unsere Geschichte erzählen.

Nach unserer Verlobung im Juni 2018 begannen wir mit der Hochzeitsplanung. Wir träumten von einer standesamtlichen Trauung im Freien und wollten am selben Tag auch kirchlich heiraten. Außerdem war es uns wichtig die Wegstrecken für unsere Gäste über den Tag hinweg kurz zu halten.

Auf der Suche nach einer Location für unsere Hochzeit stießen wir auf das Schloss Kreisbach und bekamen sofort einen Termin. 

Das erste Treffen mit Familie Renz erfolgte an einem Wochentag abends. Die guten Schlossgeister nahmen sich sehr viel Zeit für uns, zeigten uns die Räumlichkeiten und teilten ihre Erfahrungen mit uns. Wir haben uns vom ersten Moment an wohl gefühlt.

Schloss Kreisbach entpuppte sich als ideale Location für unseren Hochzeitstag. Es gibt die Möglichkeit standesamtlich im Freien zu heiraten (mit Ausweichmöglichkeit in den Kreuzrippengewölbesaal im Schloss bei Schlechtwetter) sowie die kirchliche Trauung in der Annakapelle abzuhalten. Außerdem können die Tafel und die anschließenden Feierlichkeiten auch im Schloss stattfinden, sodass für die Gäste den ganzen Tag über keinerlei Ortswechsel notwendig ist. Zusätzlich bietet der Schlosspark zahlreiche Plätze um schöne Hochzeitsfotos entstehen zu lassen.

Die Entscheidung für die Location fiel uns nicht schwer. Im Laufe der Monate trafen wir uns mehrmals mit Familie Renz und besprachen in entspannter Atmosphäre - bei einem Getränk auf der Terrasse - den Tagesablauf und diverse Details unserer Trauung. Wir konnten den Tag individuell auf unsere Bedürfnisse abstimmen und erhielten zahlreiche weitere nützliche Tipps. Auch das Menü wurde perfekt auf unseren Geschmack abgestimmt. Bei der Planung unseres großen Tages profitierten wir sehr von den Erfahrungen der Schlossgeister.

In schnellen Schritten näherte sich unser besonderer Tag. Die letzten Vorbereitungen für unseren Festtag gingen Hand in Hand mit Familie Renz, sei es beispielsweise beim Eindecken und Dekorieren der Tafel oder beim Organisieren einer Generalprobe für die Musik.

Dann war es so weit, der 6. Juli 2019 war gekommen und wir durften eine Hochzeit feiern, die schöner und entspannter war, als wir sie uns erträumt hatten. Der Zeremonienmeister Leopold Renz führte durch den Tag, sodass wir unsere Hochzeit in vollen Zügen genießen konnten. Standesamtlich heirateten wir bei strahlendem Sonnenschein im Freien. Zu Mittag versorgte uns Familie Renz mit Snacks auf der Terrasse. Die kirchliche Trauung fand in der Annakapelle statt. Am Nachmittag entdeckten wir viele Platzerl um schöne Fotos zu machen. Unsere Gäste genossen in der Zeit erfrischende Getränke bei Sonnenschein auf der Terrasse. Anschließend ließen wir uns das ausgezeichnete und sehr liebevoll zubereitete Essen im Kulturspeicher schmecken. Die Torte schnitten wir auf der Terrasse an. Bei Musik und Tanz ließen wir den besonderen Abend ausklingen. Und wer das „Brautverzahn“ einmal ganz anders erleben möchte, ist im Schloss Kreisbach auch richtig aufgehoben. Wir möchten aber nicht zu viel verraten, um die Spannung aufrecht zu erhalten.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Familie Renz und dem ganzen Team bedanken, die weit mehr gemacht haben, als die Location zur Verfügung zu stellen und für Speis & Trank zu sorgen. Sie haben auch für eine tolle Atmosphäre gesorgt und uns stets bei der Planung unterstützt. Wir haben uns im Schloss Kreisbach vom ersten Moment an wohl gefühlt. Gelegentlich kommen wir sonntags vorbei, genießen ein Frühstück auf der Terrasse und lassen unsere Erinnerungen Revue passieren.

Danke auch an Marie & Michael Photography für die tollen Bilder!

nach oben